FASSADENSYSTEM EURACON CH-710
Das robuste, wärmegedämmte und hinterlüftete Fassadensystem für härtesten Einsatz

Das Fassadensystem EURACON CH-710 eignet sich insbesondere für stark strapazierte Fassadenbereiche. Dort, wo gewöhnliche Wärmedämmfassaden durch Vandalismus strapaziert und beeinträchtigt sind, z.B. im Erdgeschoßbereich eines Gebäudes, ist dieses robuste Fassadensystem die ideale Lösung. In Schweden erfunden, für extreme Witterungseinflüsse konzipiert, hat das System EURACON CH-710 einen weiteren entscheidenden Vorteil: Die Fassade kann auch im Winter und sogar bei Frosttemperaturen montiert werden. 

Bitte lassen Sie sich beraten! Sie werden begeistert sein!

EURACON FASSADENSYSTEM CH-710, vorgehängtes, hinterlüftetes, wärmegedämmtes Fassadensystem aus Betonelementen

Das hochinnovative hinterlüftete, wärmegedämmte Vorhang- Fassadensystem aus Hochleistungs-Beton-Elementen für alle Gebäude bis 100 m Höhe:

 

EURACON FASSADENSYSTEM CH-710

Das sind Ihre Vorteile:

- mineralisches Fassadensystem auf Metall-Unterkonstruktion
- Feuerwiderstandsklasse A1 - nicht brennbar
- Europäische Zulassung bis 100 m Bauhöhe
- mineralische Wärmedämmung (Glas- oder Steinwolle) bis zu 20 cm
- hohe Energieeinsparung
- sehr leicht planbar - schnelle und einfache Montage
- viele schöne natürliche Farben
- tausende Referenzobjekte europaweit
- in mehr als 50 Jahren millionenfach bewährt

So sieht das Fassadensystem nach 25 Jahren aus:
Montage dieser Fassade 1995. Das Foto wurde im Februar 2021 aufgenommen. Das ist hervorragende Qualität!

Sicherheit für lange Zeit - mit EURACON  Fassadensystemen!

EURACON Fassadensystem CH-710:

Die vorgehängte, wärmegedämmte und hinterlüftete Fassade ist das Optimum für Ihr Gebäude:

- optimale Wärmedämmung
- hohe Energieeinsparung
- gesundes Wohnklima
- die besten Eigenschaften , die ein 
  Fassadensystem haben kann!

Das Fassadensystem EURACON CH-710 ist eine hinterlüftete, wärmegedämmte Vorhangfassade, bestehend aus einer mineralischen Wärmedämmung, einer Metall-Unterkonstruktion und einer Außenhaut aus robusten Betonelementen. Aus diesen Gründen ist das System nicht brennbar (Feuerwiderstandsklasse A1) und kann deshalb auch an Hochhäusern bis zu einer Höhe von 100 m verbaut werden.

Das Fassadensystem EURACON CH-710 ist sehr einfach planbar, leicht und schnell zu montieren und erhöht den Wert Ihres Gebäudes aufgrund der angenehmen und repräsentativen mineralischen Oberfläche.

Die einfache Planung, die schnelle und leichte Montage führen zu erheblichen Kostensenkungen. Das Fassadensystem EURACON CH-710 ist in der Anschaffung sehr preiswert, jedoch viel robuster und haltbarer als preislich vergleichbare Fassadensysteme. Aus diesem Grunde ist das Fassadensystem EURACON CH-710 eines der wirtschaftlichsten Fassadensysteme weltweit. 

Das Fassadensystem EURACON CH-710 ist vom Unternehmen Marmoroc AB aus Köping (Schweden) um ca. 1970 entwickelt worden. Tausende von Referenzobjekten in vielen europäischen Ländern zeigen die hohe Qualität des Fassadensystems. Ab 1990 wurde das System in Deutschland durch die Unternehmensgruppe der EURACON in hohen Stückzahlen und mit sehr großem Erfolg verarbeitet.

Die Betonelemente des Fassadensystems EURACON  CH-710 werden aus HOCHLEISTUNGSBETON hergestellt und sind daher extrem belastbar. Die Rohstoffe sind Marmorkies, Weißzement und natürliche Farbpigmente. Als Armierung werden Glasfaserprodukte verwendet.

Die Unterkonstruktionselemente bestehen aus hochfestem und verzinktem Stahl. Die einzelnen Teile wurden über viele Jahrzehnte optimiert und ergänzen sich zu einem einfachen Baukastenssystem.

Für die Fassadendämmung verwenden Sie handelsübliche Mineral- oder Glaswollematten.

Das System ist zertifiziert verfügt über eine europäische Bauzulassung.

EURACON BIETET IHNEN DIE OPTIMALEN FASSADENLÖSUNGEN!
WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE ANFRAGE!

EURACON SP.  Z  O.O.
ul. Jedności Robotniczej 15
69-100 Słubice
Polen

Telefon: +48 95 747 86 37
Email: pl@euracon.eu

VERTRETUNG  IN  DEUTSCHLAND:

DOBNER GUTWERT GMBH
Kurfürstendamm 61
1070 Berlin

Telefon: +49 (0)30 421 98 120
Email: mailto@dobner.eu